0
0
Babykleidung

Die Wahl der richtigen Babykleidung mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber in Wahrheit geht es weit über das Auswählen von hübscher Kleidung hinaus. Natürlich sind wir oft versucht, alles mitzunehmen, weil die Kleidung so „niedlich“ ist, aber es ist wichtig, Faktoren wie Komfort, Sicherheit, Praktikabilität und Haltbarkeit der Stücke zu berücksichtigen.

Lassen Sie uns also die wichtigsten Aspekte erkunden, um sicherzustellen, dass Ihr Baby immer komfortabel, sicher und unglaublich süß aussieht!

Wie man die richtige Babykleidung auswählt

Wie bereits erwähnt, geht es bei der Wahl der besten Babykleidung um weit mehr als nur um ästhetische Aspekte. Babys benötigen Kleidung, die bequem, sicher und sowohl in der Größe als auch im Hinblick auf das Klima geeignet ist. Die Eltern brauchen Kleidung, die praktisch ist, das Windelwechseln erleichtert und leicht zu pflegen ist.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Babykleidung die folgenden Punkte:

Komfort und Sicherheit

Die Haut von Neugeborenen ist extrem empfindlich, daher ist es wichtig, weiche Babykleidung zu wählen, die keine Reizungen verursacht. Kleidung mit inneren Etiketten, die kratzen oder Unbehagen verursachen könnten, sollte vermieden werden. Stellen Sie sicher, dass die Babykleidung aus hypoallergenen Materialien und ohne aggressive Chemikalien besteht. Bei Owono Baby ist unsere Babykleidung beispielsweise mit den Zertifikaten Oeko-Tex Klasse 1 (garantiert frei von schädlichen Substanzen) und GOTS (für sozial verantwortliche und umweltfreundliche Produkte) ausgezeichnet.

Funktionalität

Da Babys in den ersten Lebensmonaten häufig umgezogen werden müssen, sollten Sie Babykleidung wählen, die leicht an- und auszuziehen ist, wie Bodies mit Druckknöpfen im Schritt, weiche Reißverschlüsse und weite Öffnungen.

Geeignet für das Klima

Abhängig vom Klima Ihrer Region und der Jahreszeit sollte die Babykleidung entsprechend ausgewählt werden. Besonders in den ersten Monaten, in denen das Wachstum schnell erfolgt, ist es besser, weniger Kleidung zu kaufen und nach Bedarf je nach Wachstum und Wetter zu ergänzen. Im Sommer sollte leichte, atmungsaktive Kleidung wie Baumwolle bevorzugt werden. In den kälteren Jahreszeiten sollten Sie zu wärmeren Materialien wie Flanell und Wolle greifen und das Baby in mehreren Schichten anziehen.

Richtige Größe

Die Größe und das Gewicht des Babys sind entscheidende Faktoren bei der Wahl der Babykleidung. Da Babys in den ersten Monaten schnell wachsen, ist es besser, Kleidung eine Nummer größer zu kaufen, damit sie länger getragen werden kann.

Stil

Dies ist der unterhaltsamste Teil für Eltern! Obwohl der Komfort und die Sicherheit im Vordergrund stehen sollten, wer möchte nicht, dass sein Baby stilvoll, geschmackvoll und kreativ gekleidet ist? In unserem Geschäft finden Sie eine große Auswahl an Babykleidung, die Praktikabilität mit attraktivem Design verbindet.

Tipps für die Wahl der bequemsten Babykleidung

Es besteht kein Zweifel, dass der Komfort eine Priorität bei der Wahl der Babykleidung darstellt. Aber wie stellt man sicher, dass man die am besten geeigneten Stücke auswählt? Erstellen Sie eine Checkliste mit den folgenden Fragen:

Bevorzugen Sie natürliche Stoffe wie Baumwolle, da sie weicher und weniger anfällig sind, die empfindliche Haut des Babys zu reizen. Biologische Baumwolle ist eine besonders gute Wahl, da sie ohne den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien angebaut wird.

Wie bereits erwähnt, können innere Etiketten Unbehagen verursachen. Dasselbe gilt für raue oder hervorstehende Nähte. Um Unbehagen zu vermeiden, prüfen Sie die Weichheit der Nähte und entfernen Sie gegebenenfalls die Etiketten.

Es mag unbedeutend erscheinen, aber kleine Knöpfe, Schleifen oder andere Verzierungen können eine Erstickungsgefahr darstellen. Um sich keine Sorgen darüber machen zu müssen, bevorzugen Sie einfache Babykleidung ohne kleine abnehmbare Teile.

Elastizität und Passform sind Schlüsselwörter bei der Suche nach Babykleidung! Nur Kleidung mit guter Elastizität und passender Passform ermöglicht es dem Baby, sich frei zu bewegen und den ganzen Tag über bequem zu sein.

Wenn das kalte Wetter kommt, ist es wichtig, Babybekleidung zu berücksichtigen, die in Schichten getragen werden kann. Auf diese Weise lässt sich die Kleidung anpassen, wenn sich die Temperatur verändert, sei es durch den Wechsel des Ortes und der Umgebung oder durch die unterschiedlichen Zeiten des Tages. Das Schichtsystem stellt sicher, dass das Baby immer bequem bleibt.

Babykleidung in der richtigen Größe und auf Wachstum ausgelegt

Die richtige Größe der Babykleidung ist entscheidend, um den Komfort und die Sicherheit des Babys zu gewährleisten. Obwohl die Größenangaben in der Regel auf dem Alter basieren, gibt es noch andere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Normalerweise ist die Babykleidung mit Altersangaben wie 0–3 Monate, 6–12 Monate usw. versehen, jedoch wachsen Kinder unterschiedlich schnell, weshalb diese Angaben nur als grobe Richtlinie dienen sollten.

Neben dem Alter sind Gewicht und Größe des Babys genauere Messgrößen, um die richtige Kleidergröße auszuwählen. Wenn ein 6 Monate altes Baby zum Beispiel größer oder schwerer als der Durchschnitt ist, ist es besser, die nächstgrößere Größe (9 Monate) zu kaufen.

Mit diesem Wissen sollten Eltern und Verwandte, die gerne Babykleidung kaufen, bevor das Baby geboren ist, in Betracht ziehen, eine Nummer größer zu kaufen, um sicherzustellen, dass die Kleidung passt und in den ersten Wochen mit dem Wachstum mithält.

Sobald das Baby wächst, vergleichen Sie regelmäßig seine Maße mit den vom Hersteller angegebenen Größenrichtlinien. So können Sie das Wachstumsmuster des Babys besser verstehen und die am besten passenden Größen für jede Wachstumsphase auswählen.

Natürlich und sanft: Die besten Stoffe für Babykleidung

Die Wahl des Stoffes ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Babykleidung. Die Qualität der Fasern, die in Kontakt mit der empfindlichen Haut des Babys stehen und oft auch mit dem Mund in Berührung kommen, ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Gesundheit. Um Hautreizungen und Allergien zu vermeiden, sollten natürliche, weiche, hypoallergene und atmungsaktive Stoffe bevorzugt werden. Werfen wir einen Blick auf einige Optionen:

Baumwolle

Baumwolle ist der am häufigsten empfohlene Stoff für Babykleidung. Sie ist weich, atmungsaktiv und absorbiert gut Feuchtigkeit, sodass das Baby sich in verschiedenen Klimazonen und Umgebungen wohlfühlt. Biobaumwolle, wie sie bei Owono Baby verwendet wird, hat den zusätzlichen Vorteil, ohne den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien angebaut zu werden, was das Allergierisiko weiter reduziert.

Bambus

Bambus ist eine erneuerbare Ressource, die mit sehr wenig Wasser wächst und zur Kohlenstoffbindung in der Atmosphäre beiträgt. Stoffe aus Bambus sind von Natur aus antibakteriell, atmungsaktiv und unglaublich weich, weshalb sie immer beliebter für Babykleidung werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Herstellungsprozess nicht chemikalienintensiv ist, und bevorzugen Sie zertifizierte Produkte wie Oeko-Tex Standard 100 oder FSC.

Merinowolle

Merinowolle ist eine ausgezeichnete Wahl und eignet sich nicht nur für den Winter. Da Merinoschafe in Gebieten mit großen Temperaturschwankungen leben, haben sie die Fähigkeit entwickelt, sich sowohl an Hitze als auch an Kälte anzupassen. Ebenso hat ihre Wolle natürliche temperaturregulierende Eigenschaften, die im Winter wärmen und im Sommer für Belüftung sorgen. Merinowolle ist zudem besonders weich, flexibel und daher perfekt für die empfindliche Haut von Babys geeignet. Achten Sie auf die Zertifizierung RWS oder GOTS, um sicherzustellen, dass die Wolle von ethisch behandelten Tieren stammt.

Flanell

Flanell ist eine hervorragende Wahl für Winter-Babykleidung. Es ist weich, warm und bequem – ideal für Schlafanzüge und kuschelige Nachtwäsche. Da Flanell auf Baumwoll- oder Wollbasis hergestellt wird, folgen Sie den jeweiligen Empfehlungen für diese beiden Fasern.

Leinen

Leinen ist eine gute Wahl für die wärmeren Monate. Es ist leicht, atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend und hilft, das Baby in der Hitze kühl zu halten. Obwohl Leinen etwas teurer ist, ist es langlebig und wird mit jeder Wäsche weicher.

Mit all diesen Informationen sind Sie bereit, eine komfortable, sichere und umweltfreundliche Garderobe für Ihr Baby zusammenzustellen. Natürlich sollte sie auch niedlich und bezaubernd sein!

"Verlieren Sie sich" jetzt beim Erkunden der wunderschönen Babyoutfits in unserem Shop...

Arten von Kleidung